Das Wirtschaftsjournal
für die Gebäudetechnik

Wiedemann-Gruppe vereinheitlicht Markenauftritt

Barbara Wiedemann, Gesellschafterin der Wiedemann-Gruppe (r.) mit Louisa Wiedemann, Vertreterin der vierten Generation

Die Wiedemann-Gruppe führt zwei ihrer Tochtergesellschaften künftig unter dem einheitlichen Markennamen „Wiedemann“. Mit der Umbenennung von Hellmich und Wesemeyer verfolgt das Unternehmen, nach eigenen Angaben, das Ziel, die interne und externe Identifikation mit der Dachmarke zu stärken.

Hintergrund der Umfirmierung ist eine konzernweite strategische Neuausrichtung. Unter dem Leitsatz „Wir machen lebenswerte Gebäude möglich“ setzt die Unternehmensgruppe auf eine klare Vision, gemeinsame Werte und ein einheitliches Verständnis von Unternehmenskultur. Damit will das Familienunternehmen, das inzwischen in vierter Generation geführt wird, die Weichen für die Zukunft stellen.

Auch innerhalb der Unternehmensgruppe soll die neue Markenstrategie Wirkung entfalten. „Zukunft kommt von Herkunft – davon bin ich überzeugt und folglich ist es enorm wichtig, dass wir unsere Erfahrung und Expertise als starkes Familienunternehmen der letzten Jahrzehnte nutzen und mit der Vereinheitlichung der Namen die Schlagkraft der gesamten Gruppe noch besser für unsere unterschiedlichen Kundengruppen nutzen können“, erklärt Barbara Wiedemann, Gesellschafterin der Wiedemann-Gruppe.

Im Mittelpunkt stehen laut Unternehmensangaben weiterhin die Kundenbedürfnisse. Durch den einheitlichen Markenauftritt, „thematisch gezielt und individuell für die unterschiedlichen Kundengruppen aufgeladen“, sollen flexible und passgenaue Lösungen geboten werden. Ziel sei es, „den stetig verändernden Anforderungen gewachsen zu sein und immer einen Schritt voraus zu denken“.

Louisa Wiedemann, Vertreterin der vierten Generation im Unternehmen: „Wir haben ein strategisches Fundament und eine klare Idee: Wir sind als Wiedemann-Gruppe stark! Mit einer klaren Vision und Mission werden wir als Unternehmensgruppe mit einheitlichem Namen in eine erfolgreiche Zukunft steuern!“