Das Wirtschaftsjournal
für die Gebäudetechnik

DG Haustechnik Mitgliedsunternehmen: 2023 dominiert Heizung als Umsatztreiber

(Grafik: DG Haustechnik)

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung des DG Haustechnik, die aktuell in München stattfindet, konnten die Mitgliedsunternehmen des Großhandels-Verbandes ihre Geschäftserwartungsprognose für das Jahr 2023 online abgeben. Demnach erwartet der deutsche Haustechnik-Großhandel in Summe ein Plus von 5,1 % (Umsatzentwicklung kumuliert Jan. - Okt. 22: 9,0 %). Keine Überraschung: im kommenden Jahr klar dominierend bleibt das Heizungssegment mit einem Plus von 9,4 % (Umsatzentwicklung kumuliert Jan. - Okt. 22: +12,8 %), die Installation folgt mit 1,8 % (Umsatzentwicklung kumuliert Jan. - Okt. 22: +7,3 %). Und laut dieser Umfrageprognose rutscht Sanitär im kommenden Jahr mit -1,4 % (Umsatzentwicklung kumuliert Jan. - Okt. 22: +3,2 %) nach Einschätzung der Unternehmen ins Negative. Damit ist erstmals seit Jahren ein Geschäftsbereich mit einer negativen Wachstumsprognose belegt.