Das Wirtschaftsjournal
für die Gebäudetechnik

Bafa: „Bewilligungspause“

Foto: AdobeStock_443804590.jpeg

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat überraschend die Förderprogramme für Energieberatung ausgesetzt, das berichtet der Spiegel. Dies gehe aus einem Schreiben hervor, das die Behörde an Energieberater versandt hat, so das Magazin.

Demnach bestehe derzeit »eine Bewilligungspause« und es könne zu »Verzögerung bei der Auszahlung« kommen. Alle bereits durch erteilte Zuwendungsbescheide eingegangenen Verpflichtungen würden aber erfüllt. »Die gestellten Anträge werden nun in der Reihenfolge des Eingangsdatums abgearbeitet«, schreibt das Bafa.

Die Bundesregierung fördert Energieberatungen im Jahr 2024 mit 240 Mio. Euro aus dem KTF. Antragssteller erhalten 80 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal aber 1300 bis 1700 Euro, je nach Anzahl der Wohneinheiten.

Die Behörde begründet die temporäre Aussetzung damit, dass das Bundesfinanzministerium (BMF) die Fördermittel aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) nur zeitlich gestaffelt zustelle. Zuletzt hatte das BMF angekündigt, wegen der angespannten Haushaltslage sparsam mit den zur Verfügung stehenden Mitteln umgehen zu wollen.